Category Archives: Events in Germany

Auf diese Seite finden Sie die vergangene und kommende Veranstaltungen die von Mitglieder des DRUSEC Projektes organisiert sind, und die meistens in Berlin oder Frankfurt stattfinden.

2. Ausstellung im Nachbarschaftshaus Urbanstrasse, Berlin (7.-30.10)

Die Ausstellung „Drogen und Stadt. Eine alternative Planung“ steht Ihnen ab dem 7. bis zum 30. Oktober im Foyer des Nachbarschaftshauses offen (Montag bis Freitag, 10.00 – 18.00 Uhr).

https://www.nachbarschaftshaus.de/veranstaltungen/gesamtuebersicht-4-quartal/

Veranstaltung am Donnerstag, 27.10.2020

“Drogenkonsum, Obdachlosigkeit und Raumnutzungskonflikte am Südstern und im Graefe-Kiez”

19.00 bis 21.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Eine Veranstaltung des Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. in Kooperation mit der BürgerGenossenschaft Südstern e.V. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung findet statt mit:
– Francesca Guarascio, Projekt NUDRA, Fixpunkt gGmbH
– Lena Bolczek, Gangway, Straßensozialarbeit
– Romy Kistmacher, Suchthilfekoordinatorin des BA Friedrichshain-Kreuzberg (angefragt)

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung per e-Mail an: gekko(at)nachbarschaftshaus.de

VIDEO – “Corona und Drogenhilfe in Berlin” – 24.08.20

Am Montag 24.08.20 hat im Aquarium in Berlin eine Podiumdiskussion zum Thema “Corona und Drogenhilfe” stattgefunden.

Unsere Gäste waren Max, Teilnehmer des ersten Berliner Workshops, Luise Klaus und Bernd Werse, Wissenschaftler*innen in DRUSEC Projekt sowie Dirk Schäffer (Deutsche Aidshilfe und JES).

Wir haben diskutiert, wie die Coronazeit aus der Sicht von Konsumierenden und Hilfeeinrichtungen aussieht: bei dem Aufbruch der Pandemie, während des Lockdowns und heute – in dieser neuen “Normalität”. Wir haben anschliessend Visionen für die Zukunft der Drogenhilfe ausgetauscht.

Diese Veranstaltung fand statt im Rahmen der Ausstellung “Drogen und Stadt. Eine alternative Planung. Sichtweisen marginalisierter Drogenkonsumierenden über ihre Stadt”: https://drogenalternativeplanung.wordpress.com

Onlineausstellung: Drogen und Stadt. Eine Alternative Planung

Sichtweisen marginalisierter Drogenkonsumierenden auf ihre Stadt

Medien, Politik und Nachbarschaften reden häufig über die „Belastung des öffentlichen Raumes“ durch den Konsum von illegalisierten Drogen. Die Drogenpolitik antwortet darauf mit Schadensminderung und Repression und vermehrt Treffen mit Bürgerinitiativen. Die Konsument*innen sind der Gegenstand der Politik, doch werden sie zu selten gehört und wahrgenommen.

.

Ausstellung im Aquarium, Kottbusser Tor, Berlin. Eröffnung am 18.08.20

Wir haben mit mehr als 100 Drogenkonsumierenden Karten gemacht, Interviews und Workshops geführt. Marginalisierte Drogenkonsumierende besitzen ein besonderes Wissen über die Stadt, in der sie leben. Die Ausstellung zeigt die Stadt, wie die Teilnehmenden der Studie sie erleben und ein Vorbild, wie sie werden könnte. Sie zeigt was sie zur Suchthilfe, öffentlichen Diensten sowie zur Stadtplanung beitragen können

18.08.20 – Ausstellung in Berlin

Drogen und Stadt : eine alternative Planung

Sichtweisen marginalisierter Drogenkonsument*innen auf ihre Stadt

Medien, Politik, Nachbarschaften reden häufig über die „Belastung des öffentlichen Raumes“ durch den Konsum von illegalisierten Drogen. Selten sind Positionen der Konsument*innen vertreten. Im Rahmen einer Ausstellung werden die Ergebnisse einer Forschung vorgestellt, die zum Ziel hat, die gelebten Räume, Emotionen, Stimmen und städtische Ideale der marginalisierten Drogenkonsument*innen sichtbar zu machen. Die Ausstellung zeigt die Stadt, wie die Teilnehmenden der Studie sie erleben und ein Vorbild, wie sie werden könnte. Die zahlreiche Karten zeigen was sie zur Suchthilfe, öffentliche Diensten sowie Stadtplanung beizutragen haben. 

Ort

Schaufenstern des Aquariums am Südblock
Skalitzerstrasse 6
Kottbusser Tor, Berlin

Termine

  • Eröffnung am Dienstag 18.08. Besichtigung um 19 uhr.
  • Diskussionsveranstaltung am Montag 24.08, 18-20 uhr. “Corona und Drogenhilfe in Berlin”
  • Besichtigung am Samstag 29. 08 um 16 uhr

Online Ausstellung: drogenalternativeplanung.wordpress.com

Veranstaltet von und mit: Mélina Germes, Luise Klaus (Projekt DRUSEC) und
Franscesa Guarascio
(FIXPUNKT gGmbH)